Geburtsvorbereitung in Einzelmodulen
Im Rahmen der offenen Geburtsvorbereitungsgruppe haben Sie die Möglichkeit, Hebammen unseres Teams persönlich kennenzulernen. Jede Hebamme gestaltet einen Geburtsvorbereitungs-Termin zu einem speziellen Thema.
Die Geburtsvorbereitungsgruppen werden fortlaufend angeboten, weitere Termine folgen im Jahresverlauf.
Anmeldung: per E-Mail bei der jeweiligen Hebamme mit Angabe des gewünschten Termins.
Wichtig: Bitte geben Sie an, ob Sie sich als Einzelperson oder als Paar anmelden (begrenzte Teilnehmerzahl!).
Veranstaltungsorte:
- The Yoga Gallery in der Salzburger Innenstadt, Sigmund-Haffner-Gasse 3, 5020 Salzburg, https://theyogagallery.at
- Zentrum Lebensraum Gesundheit, Lotte-Lehmann-Promenade 1, 5026 Salzburg-Aigen
Kosten:
- EUR 30,00 pro Frau, EUR 35,00 pro Paar
Die Kursgebühr ist in bar zu entrichten. Es wird darum gebeten ggf. bis 12 Uhr des Kurstages abzusagen; bei Nichtabsagen und Nichterscheinen erlauben wir uns, die Kursgebühr in Rechnung zu stellen.
Es finden die folgenden Geburtsvorbereitungsgruppen statt:
Vorbereitung in den letzten Wochen der Schwangerschaft
Wie bereitet sich der Körper auf die Geburt vor, was kann man selbst zur Vorbereitung tun und was sind Anzeichen, dass die Geburt bevor steht? Außerdem wird auf Themen wie z.B. die Beckenendlage, bestimmte Schwangerschaftsbeschwerden und natürlich individuelle Fragen eingegangen.
- Montag, 11. September 2023, 16.00 bis 17.30 Uhr
Ort: The Yoga Gallery
Mit Anna-Lisa Bexten, Hebamme
Anmeldung: annalisa.bexten@gmx.at
- Dienstag, 21. November 2023, 16.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Zentrum Lebensraum Gesundheit
Mit Jasmin Keil, Hebamme
Anmeldung: jasmin.keil@hebammen.at
Die Geburt
Woran weiß man, dass es losgeht und wann der richtige Zeitpunkt ist, um ins Krankenhaus zu fahren? Wie kann man sich den Geburtsablauf vorstellen? Was sind Geburtsmöglichkeiten? Diese und viele weitere Fragen um das zentrale Thema „Geburt“ werden an dem Kurstermin aufgegriffen.
- Montag, 18. September 2023, 16.00 bis 17.30 Uhr
Ort: The Yoga Gallery
Mit Mag. Elisabeth Kogler, Hebamme
Anmeldung: e.kogler-bonomo@aon.at
- Dienstag, 28. November 2023, 16.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Zentrum Lebensraum Gesundheit
Mit Jacqueline Klingler, Hebamme
Anmeldung: hebamme_klingler@outlook.com
Atmung, Bewegung, Massage zur Geburt
Welche Bewegung ist geburtsfördernd, welche Massage lindernd bei Wehenschmerz und wie kann die Atmung die Geburtsarbeit unterstützen? Das und mehr wird uns in diesem Kurs beschäftigen. Es empfiehlt sich, bequeme und praktische Kleidung zu tragen.
- Montag, 25. September 2023, 16.00 bis 17.30 Uhr
Ort: The Yoga Gallery
Mit Claudia Edenstöckl, Hebamme
Anmeldung: claudia.e@outlook.at
- Dienstag, 5. Dezember 2023, 16.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Zentrum Lebensraum Gesundheit
Mit Jacqueline Klingler, Hebamme
Anmeldung: hebamme_klingler@outlook.com
Wochenbett und Stillen
Eine aufregende und herausfordernde erste Zeit nach der Geburt. Bei diesem Kursabend gibt es Informationen zum Wochenbettverlauf, zur körperlichen Rückbildungen und Erholung nach der Geburt, Anpassung an die neue Situation mit dem Kind und vieles mehr, was es im Vorfeld Nützliches zu wissen gibt.
Auch das Stillen will gelernt sein und es klappt oft besser, wenn man sich vorher mit dem Thema auseinandersetzt und darauf vorbereitet. Es gibt viel theoretisches Hintergrundwissen zum Thema Stillen und Muttermilch sowie praktische Tips und Erklärungen.
- Montag, 2. Oktober 2023, 16.00 bis 17.30 Uhr
Ort: The Yoga Gallery
Mit Angela Virk, Hebamme
Anmeldung: virk.angela@gmail.com
- Dienstag, 12. Dezember 2023, 16.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Zentrum Lebensraum Gesundheit
Mit Angela Virk, Hebamme
Anmeldung: virk.angela@gmail.com
Kinderarzt-Abend
Ein Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde informiert über die erste Zeit mit dem Kind, den Ablauf in den ersten Tagen im Krankenhaus, Vorsorgeuntersuchungen und die ersten Entwicklungsschritte des Kindes. Zusätzlich wird ein Facharzt/Fachärztin für Anästhesie eine kurze Einführung in die Möglichkeiten der Schmerztherapie während der Geburt/des Kaiserschnitts geben und auf die Anästhesieverfahren, deren Wirkung, Nutzen und Risiken eingehen.
- Dienstag, 10. Oktober 2023, 18.30 bis 20.00 Uhr
Ort: Besprechungsraum im Erdgeschoß der Privatklinik Wehrle-Diakonissen
Mit einem*r Facharzt*ärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Anmeldung: annalisa.bexten@gmx.at
Beckenboden in der Schwangerschaft
- Montag, 9. Oktober 2023, 16.00 bis 17.30 Uhr
Ort: The Yoga Gallery in der Salzburger Innenstadt, Sigmund-Haffner-Gasse 3, 5020 Salzburg, https://theyogagallery.at
Beim Beckenboden handelt es sich um eine Muskelgruppe im kleinen Becken, die in unserem täglichen Leben viele Aufgaben übernimmt, wie z.B. Schließen, Halten und Stabilisieren. Der Beckenboden hat sozusagen immer eine „tragende“ Rolle, aber viele Frauen werden sich erst in der Schwangerschaft der Wichtigkeit des Beckenbodens bewusst.
In dem Kurs werden anatomische und physiologische Grundlagen zum besseren Verständnis des Beckenbodens vermittelt, sowie auf Veränderungen in der Schwangerschaft eingegangen. Darüber hinaus gibt es einen praktischen Übungsteil zu Beckenboden schonendem Verhalten im Alltag und Übungen zur Stärkung und Entlastung des Beckenbodens in der Schwangerschaft und nach der Geburt.
Der Kurs richtet sich alle Schwangeren mit und ohne Vorkenntnissen. Der Kurs kann zu jedem Zeitpunkt in der Schwangerschaft besucht werden.
Mit Anna-Lisa Bexten, Hebamme
Anmeldung: annalisa.bexten@gmx.at